Honigmanufaktur Klaffenbach

Imkerei im schwäbisch-fränkischen Naturpark

Fütterung

Mit Hilfe der Futterzargen beginnt nun die Vorbereitung auf die kalte Jahreszeit. Da die Ableger auf nur einer Zarge überwintern fütter ich sie mit 15 kg Weizensirup auf. Mehr sollte es nicht sein, um immer noch Platz für Brutzellen zu lassen.  Die Trachtvölker auf zwei Zargen erhalten reichlich 22 kg Weizensirup. Das sind 11 Rähmchen voller Nahrung also immer noch 9 Zargen für Pollen und Brut. Wenn im Frühjahr noch Futter übrig ist werden damit die nächsten Ableger versorgt. Mit den Futterzargen ist das Auffüttern eine einfache und vor allen saubere Methode den Bienen das Futter zuzuführen. Eine Räuberei ist eigentlich ausgeschlossen da nichts verschüttet wird und durch den Weizensirup auch kein Zuckergeruch die Mädels aus den anderen Völkern anlockt. In eine Futterzarge kann ich bis zu 10 kg auf einmal einfüllen. Die Trachtvölker leeren sie innerhalb von 3 Tagen!!! Den Ablegervölkern gebe ich immer 2,5 kg Portionen. Damit ist das Auffüttern nach ca. 2 Wochen erledigt.

 

 

Weiter Beitrag

Zurück Beitrag

© 2023 Honigmanufaktur Klaffenbach

Thema von Anders Norén