Wir wohnen hier in Klaffenbach, einem kleinen Ort im Wieslauftal. Wir sind ein Teilort der Gemeinde Rudersberg und liegen sehr idyllisch mitten zwischen Wald und Obstwiesen. Hier beginnt auch der Mühlenwanderweg der sich entlang der Wieslaufschlucht (Höllen-Tal) durch den Welzheimer Wald an den verschiedensten Mühlen vorbeiführend erstreckt. Das ist ein ca. 37 km langer Rundweg der auch auf den verschiedensten Wanderführern beschrieben wird.
Durch die Lage von Klaffenbach mit seinen steileren Hängen lohnt wohl die intensivere Landwirtschaft nicht und so werden auch hier im größeren Umkreis keine Pestizide oder andere Umweltsünden eingesetzt, weil es sich einfach nicht lohnt. Das ist unser Vorteil vor allem auch für unsere Bienen die in den Streuobstwiesen und im nahen Wald reichlich leckeres finden und hoffentlich auch mitbringen.
Bemerkenswerter Eintrag in Wikipedia:
Bis 1910 wurde in den heute zu Rudersberg gehörenden Ortschaften Weinbau betrieben. Weil die Reblaus den gesamten Rebenbestand vernichtete, wurde auf Obstbau umgestellt. Auf dem Gemeindegebiet befinden sich die größten zusammenhängenden Streuobstwiesen der Region, was Rudersberg zur Gemeinde mit dem im Verhältnis höchsten Streuobstwiesenanteil Deutschlands macht.